Coaching
Ihre individuelle Begleitung in Fragen von Führung, Karriere und Burnout-Prävention
Meine Coaching-Schwerpunkte
Als Systemischer Coach arbeite ich schwerpunktmäßig in den folgenden drei Bereichen

Coaching von Führungskräften
Führungskräfte befinden sich aufgrund ihrer Position häufig in schwierigen Situationen. Auf der einen Seite haben sie einen hohen eigenen Anspruch oder hohe Zielvorgaben und nicht selten auch Druck durch Vorgesetzte. Auf der anderen Seite stehen Mitarbeiter mit eigener Agenda, noch nicht ausgereiften Kompetenzen oder hohem Bedarf an wertschätzender Führung.
Ich unterstütze Führungskräfte in folgenden Situationen:
- Wirksame Führungskommunikation
- Bearbeitung von Teamkonflikten
- Entwicklung von Teamstrategien
- Neu in der Führungsrolle / "Plötzlich Chef"
- Erhaltung der eigenen Leistungsfähigkeit
- Begleitung in Change-Projekten

Coaching zur Burnout-Prävention
Die Welt, in der wir leben, scheint sich in den vergangenen Jahren sehr beschleunigt zu haben. Die Digitalisierung eröffnet uns neue Wege und Möglichkeiten, erzeugt aber gleichzeitig eine nie da gewesene Informationsflut und eine ständige Erreichbarkeit. Häufig ist es die Kombination aus beruflichen und familiären Verpflichtungen, die Menschen dann überfordert.
Ich unterstütze Sie oder Ihre Mitarbeiter präventiv darin,
- destruktives Verhalten zu unterbrechen
- neue Perspektiven zu eröffnen
- die Handlungsfähigkeit zu stärken
- Ressourcen zu (re-)aktivieren
- die eigene Work-Life-Balance wiederzufinden
- die für Sie passende Lösung zu entwickeln.

Karriere-Coaching
Wenn der Job zur Routine geworden ist, Ihr Arbeitgeber Veränderungen plant oder aus anderen Gründen eine berufliche Veränderung bevorsteht, kann ein Karriere-Coaching helfen, sich neu zu orientieren. Die Weiterentwicklung in eine zu den eigenen Ansprüchen passende Tätigkeit ist die Grundlage für berufliche Zufriedenheit und persönliche Ausgeglichenheit.
Mit meiner jahrelangen Erfahrung im Personalmanagement unterstütze Sie darin,
- eine dezidierte Standortbestimung vorzunehmen
- Ihre Stärken und Talente herauszuarbeiten
- eine erfolgversprechende Strategie zu entwickeln
- die Bewerbungsunterlagen optimal aufzubereiten
- Vorstellungsgespräche bestmöglich vorzubereiten
- Vertragsverhandlungen erfolgreich zu führen.
Meine Arbeitsweise
Wertschätzend
Ausgangspunkt für jedes Coaching ist eine wertschätzende Grundhaltung des Coachs gegenüber seinem Klienten und dem Anliegen. Jede Emotion und jede Problemstellung hat seine Berechtigung, auch dies für Außenstehende zunächst einmal schwierig nachvollziehbar sein kann.
Individuell
Ich bin der Überzeugung, dass komplexe Probleme einer individuellen Betrachtung bedürfen. Standardisierte Ansätze sind selten nützlich. Deshalb helfe ich meinen Coaching-Klienten, die für Sie passende Lösung zu erarbeiten.
Systemisch-ganzheitlich
Die allermeisten Coaching-Fragestellungen beinhalten eine hohe Komplexität. Eine einfache Ursache-Wirkungs-Betrachtung ist dabei kaum möglich oder hilfreich. Deshalb ist es erforderlich, den jeweiligen Kontext möglichst umfassend zu berücksichtigen.
Ressourcenorientiert
Der Coachingprozess (re-)aktiviert die vorhandenen individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen, um eine Veränderung herbeizuführen. Wenn diese Ressourcen die Basis bilden, ist es möglich, ein verändertes Denken oder Verhalten langfristig beizubehalten.
Lösungsorientiert
Die Betrachtung von Problemursachen kann helfen, aber nur solange sie dem Lernen für die Zukunft dient. In meinen Coachings arbeite ich daher überwiegend zukunftsgewandt. Die Lösung ist wichtiger als die Ursache oder die Verantwortlichkeit für ein Problem.
Mit Humor
In aller Regel handelt es sich bei Coaching-Anlässen um ernsthafte Themen, die eine tiefe und eingehende Auseinandersetzung erfordern. Mir ist es dabei wichtig, gleichzeitig Lockerheit und Humor im Prozess zu fördern, um so schnell zu einer Entlastung beizutragen.
„Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Team als Coach, HR Interim Manager oder Berater für Organisationsentwicklung zu unterstützen!“